Unsere Webinare & Seminare

Mit unseren eigenkonzipierten und selbst produzierten Live-Webinaren sind Sie stets auf dem aktuellen Stand!
Buchen Sie sich Ihren Zugang zu dem jeweiligen Webinar direkt über die folgende Eingabemaske, um die wichtigsten Informationen und Praxistipps direkt von unseren Beratern komprimiert zu erhalten.

Zusätzlich zu unseren eigenen Webinaren sind wir stets gerne bei Seminaren der Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. auf Schloss Montabaur vertreten.
Als Netzwerk-Knotenpunkt für genossenschaftliche Unternehmen bietet die Akademie Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir freuen uns, Sie persönlich auf Schloss Montabaur kennenzulernen.

Unsere aktuellen Webinare

Unsere aktuellen Seminare bei der ADG

Inhalt des Seminars

Für ein effizientes Bearbeiten von Problemkrediten bedarf es qualifizierter Spezialisten im Bereich „Problemkreditmanagement, Sanierung und Abwicklung“. Für die Verantwortlichen ist es wichtig, die aktuellen rechtlichen Neuerungen zu kennen und zu wissen, wie sie diese gezielt im täglichen Umgang mit Problemkrediten berücksichtigen müssen. Im Forum Problemkreditmanagement erfahren Sie, wie Sie effiziente Wege in der Sanierung und Abwicklung gehen und mit einer gezielten Steuerung der Geschäftsprozesse ein aktives Ressourcen- und Kostenmanagement erreichen.

Detailinformationen

  • Buchungsnummer
    ST25-00298
  • Termin
    13.10.2025 - 14.10.2025

Sie haben Interesse an diesem Seminar?

Zum Seminar

Inhalt des Seminars

Der Ausgangspunkt und Rahmen Ihrer Personalaktivitäten

Die Personalstrategie bildet die Leitplanke und somit den Rahmen aller weiterer Aktivitäten im Personalmanagement. Diese definiert auch den zukünftigen Personalbedarf, welcher mittels eines Kapazitätenmanagements gesteuert werden sollte, um die erforderlichen Funktionen optimal aus der Belegschaft zu besetzen und Geschäftsabläufe optimal zu gestalten.

Das Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie aus der Personalstrategie individuelle Kapazitätsansätze für Ihr Haus ableiten können. Dabei werden die unterschiedlichsten Vertriebs-, Produktions- und Steuerungsstrukturen berücksichtigt sowie die erforderlichen Anpassungen aufgrund der Digitalisierung diskutiert und ein Zielbild entwickelt.

Detailinformationen

  • Buchungsnummer
    ST25-00374
  • Termin
    03.11.2025

Sie haben Interesse an diesem Seminar?

Zum Seminar

Inhalt des Seminars

Mit diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten und umfassenden Einblick in die Vertriebsorganisation von Genossenschaftsbanken. Sie erfahren, warum Kunden sinnvollerweise in unterschiedliche Cluster eingruppiert werden und wie eine Zuordnung der Kunden umgesetzt werden kann.

Sie erhalten einen Einblick in die ganzheitliche Beratung von Privat- und Firmenkunden und kennen danach alle Beratungsthemen. Sie können somit Signale aus den einzelnen Beratungsthemen erkennen und Kunden eigenständig aktiv ansprechen.

Sie lernen unterschiedliche Aufbauorganisationen im Vertrieb kennen und kennen die Vor- und Nachteile.

Detailinformationen

  • Buchungsnummer
    ST25-00237
  • Termin
    17.11.2025 - 18.11.2025

Sie haben Interesse an diesem Seminar?

Zum Seminar

Inhalt des Seminars

Leistung der Marktfolge steigern!

Als Führungskraft in der Marktfolge stehen Sie vor der Herausforderung, auf der einen Seite bei der Kreditnachfrage die guten Adressen zu identifizieren und auf der anderen Seite eine gut funktionierende Risikofrüherkennung zu etablieren. Zudem tragen Sie die Verantwortung für eine effiziente Leistungserstellung und Prozesse in Ihrem Bereich. Als „Zertifizierte/r LeiterIn Marktfolge Aktiv ADG“ sind Sie dafür bestens vorbereitet.

Detailinformationen

  • Buchungsnummer
    RT25-00046
  • Termin
    03.12.2025

Sie haben Interesse an diesem Seminar?

Zum Seminar

Inhalt des Seminars

Das Seminar zeigt Ihnen auf, welche Kapazitätsansätze Sie für Ihre Situationen benötigen. Dabei werden die unterschiedlichsten Vertriebs-, Produktions- und Steuerungsstrukturen berücksichtigt sowie die erforderlichen Anpassungen aufgrund der Digitalisierung diskutiert und ein Zielbild entwickelt.

Im Seminar geht es nicht um „richtig oder falsch“, sondern um andere Herangehensweisen an die Lösung Ihrer Problemstellung. Das bedeutet: Sie erfahren von uns, was Sie konkret tun können, um die optimalen Zielkapazitäten zu erreichen.

Detailinformationen

  • Buchungsnummer
    ST25-01196
  • Termin
    04.12.2025 - 05.12.2025

Sie haben Interesse an diesem Seminar?

Zum Seminar